SAPV

Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung im südlichen Rhein-Erft-Kreis

Die Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein haben einen Vertrag über die spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) geschlossen, der es möglich macht, dass schwerstkranke und sterbende Menschen, die im südlichen Rhein-Erft-Kreis leben und in ihrem häuslichen Umfeld wohnen, medizinisch besser versorgt werden. Dieser Vertrag ist seit 1. Oktober 2012 in Kraft und bezieht sich derzeit auf die Städte Brühl, Bornheim, Erftstadt, Hürth und Wesseling und soll weiter ausgebaut werden.

Betroffene Patient:innen können seither zuhause medizinisch und pflegerisch – bei Bedarf rund um die Uhr – betreut werden. Ziel der Palliativ-Medizin ist die Schmerzlinderung bei Patient:innen mit schwersten, unheilbaren Erkrankungen. Für die Versorgung der Patienten wurde ein „Palliative-Care-Team“ gebildet, dem niedergelassene Ärzte/Ärztinnen (alle mit der Zusatzqualifikation „Palliativ-Mediziner:in“) und Pflegefachkräfte des Caritasverbandes angehören. Die Mitglieder des Teams müssen neben der speziellen Ausbildung auch eine 24-Stunden-Bereitschaft an sieben Tagen in der Woche sicherstellen. Angeschlossen sind außerdem ambulante Hospizdienste wie der Hospiz Brühl e.V. und Apotheken. Wird der/die Patient:in bereits von einem/einer Haus- oder Facharzt/-ärztin betreut, kann dieser auf Wunsch in die Versorgung eingebunden werden. Dem Wunsch vieler Menschen, in ihrer häuslichen Umgebung zu sterben, kann mit dem Angebot dieses professionellen Netzwerkes noch besser entsprochen werden.

Bei allen Fragen zur SAPV wenden Sie sich gerne an Hospiz Brühl e.V.!

Aktuelles

Spendenübergabe durch Wolters Kluwer
Am Mittwoch, den 15. Januar 2025 hat der Vorsitzende des Hospiz Brühl e.V Bernd Reimann die Spende des Dienstleistungsunternehmens Wolters Kluwer...

Weiterlesen ...

Drei alte Männer wollten nicht sterben - Theaterstück
Die Fragen, die dieses Stück fantasievoll und spielerisch behandelt, stellen wir uns letztlich alle und deshalb ist es eigentlich ein Stück für...

Weiterlesen ...

Offenes Weihnachtssingen
Offenes Weihnachtssingen mit Glühwein und Gebäck Sie sind herzlich eingeladen, am

Weiterlesen ...

Erinnerungsfeier
22. November 2024, 17 Uhr Begegnungszentrum margaretas, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl

Weiterlesen ...

Märchenabend
LESUNG Traditioneller Märchenabend ""Märchen vom Abenteuer Leben""

Weiterlesen ...

Trauerbegleitung am Arbeitsplatz
Seminare für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Brühl zum Thema „Trauer am Arbeitsplatz“

Weiterlesen ...

Hospiz Brühl e.V.

Steinweg 27
50321 Brühl
Tel.: 02232 949830
E-Mail: info@hospiz-bruehl.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag   
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr