Der ambulante Hospizdienst

Der ambulante Hospizdienst in Brühl begleitet Sterbende und bietet Angehörigen und Freunden Hilfe und Unterstützung an.

Die Mitarbeiter/innen von Hospiz Brühl e.V. arbeiten ehrenamtlich. Sie werden intensiv durch Befähigungskurse auf ihre Aufgaben vorbereitet. In Kursen und Seminaren werden ihnen unter anderem Kenntnisse in Gesprächsführung, der Sterbe- und Trauerbegleitung sowie im Umgang mit Demenz vermittelt.

Derzeit stehen 55 Frauen und Männer für den ambulanten Dienst zur Verfügung. Voraussetzung für eine Mitarbeit ist die Identifikation mit der Zielsetzung des Vereins, sowie die Bereitschaft, sich an den Angeboten zur Fortbildung und Befähigung zu beteiligen. Über den Umfang und die Art des Engagements entscheiden die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen selbst.

Oberste Richtschnur für alle Dienste des Hospizvereins und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Wunsch des Sterbenden. Entsprechende Hilfestellungen sind vielfältig und individuell unterschiedlich. Im Wesentlichen stehen wir Sterbenden und den Angehörigen durch Besuche und Gespräche zur Seite. Möglich sind auch Sitzwachen, die Begleitung ins Krankenhaus oder in andere Institutionen, eine Entlastung der Angehörigen etc.

Jedes Jahr begleiten wir etwa 30 bis 40 Menschen. Die Zeitdauer der Begleitungen reicht von wenigen Stunden bis zu 2 Jahren.

Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen telefonisch oder schriftlich an uns. Gerne können Sie auch zu einem unverbindlichen Gespräch zu uns ins Büro kommen.

Aktuelles

Wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied Josefine Körtgen, die im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Von ihrem Tod sind wir alle tief betroffen. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Wir trauern um Frau Josefine Körtgen

Weiterlesen ...

Die Veranstaltung war "ausverkauft" mit über 100 Personen.
Nahtoderfahrung - Blick in eine andere Welt
  Aktuelle Antworten der Wissenschaft  1. April 2025, 19:00 Uhr Hospizforum im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl

Weiterlesen ...

Das Theaterstück war ein großer Erfolg für Kinder von 6 bis 120 Jahre. Das Publikum, mit fast 100 Personen, war begeistert. DANKE!
Drei alte Männer wollten nicht sterben - Theaterstück
Diese Veranstaltung mit der Theaterschule Nettersheim hat am 16. März 2025 in der Galerie am Schloss in Brühl stattgefunden und großen Anklang gefunden.

Weiterlesen ...

Hospiz Brühl e.V.

Steinweg 27
50321 Brühl
Tel.: 02232 949830
E-Mail: info@hospiz-bruehl.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag   
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr