Brühler Hospizstiftung - Werden Sie Stifter/in!

Die Brühler Hospizstiftung wurde im Jahr 2015 gegründet. Möglich wurde die Stiftung durch das Erbe von Maria und Wilhelm Weyrauch. Das Ehepaar war dem ambulanten Hospizdienst schon zu Lebzeiten sehr verbunden und unterstützte die Arbeit des Vereins durch finanzielle Zuwendungen. Mit der Brühler Hospizstiftung wird dem Willen der Eheleute Weyrauch entsprochen.

Ziel der Stiftung ist es, die Arbeit von Hospiz Brühl e.V. auch in Zukunft zu sichern. Die Begleitung Sterbender in ihrem häuslichen Umfeld, die Unterstützung von Angehörigen und Freunden und auch die Trauerbegleitung sind dem Hospiz Brühl e.V. seit seiner Gründung im Jahre 1996 wichtige Anliegen. Darüber hinaus veranstaltet der gemeinnützige Verein Seminare und Foren zu den Themen Sterben, Tod und Trauer und trägt so die Hospizidee in die Mitte der Gesellschaft. Der Hospiz Brühl e.V. hat derzeit 55 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, deren Einsätze von zwei hauptamtlichen Koordinatorinnen geleitet werden.

Für Menschen, die helfen wollen, die Arbeit von Hospiz Brühl e.V. langfristig zu unterstützen, besteht die Möglichkeit der Zustiftung. Das Grundvermögen der Brühler Hospizstiftung kann durch solche Zustiftungen aufgestockt werden. Die höheren Erträge fließen in die wichtige Arbeit.

Auch Stiftungsfonds mit eigenem Namen und Stifterdarlehen sind möglich.

Bei Interesse gibt der Hospiz Brühl e.V. gerne Auskunft und auch die Vorstandsmitglieder Monika von Frantzius, Helga Kühn-Mengel und Robert Claren informieren Sie gerne. Bitte vereinbaren Sie zu den Bürozeiten einen Termin!

Aktuelles

Wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied Josefine Körtgen, die im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Von ihrem Tod sind wir alle tief betroffen. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Wir trauern um Frau Josefine Körtgen

Weiterlesen ...

Die Veranstaltung war "ausverkauft" mit über 100 Personen.
Nahtoderfahrung - Blick in eine andere Welt
  Aktuelle Antworten der Wissenschaft  1. April 2025, 19:00 Uhr Hospizforum im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl

Weiterlesen ...

Das Theaterstück war ein großer Erfolg für Kinder von 6 bis 120 Jahre. Das Publikum, mit fast 100 Personen, war begeistert. DANKE!
Drei alte Männer wollten nicht sterben - Theaterstück
Diese Veranstaltung mit der Theaterschule Nettersheim hat am 16. März 2025 in der Galerie am Schloss in Brühl stattgefunden und großen Anklang gefunden.

Weiterlesen ...

Hospiz Brühl e.V.

Steinweg 27
50321 Brühl
Tel.: 02232 949830
E-Mail: info@hospiz-bruehl.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag   
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr