Ambulante Palliativversorgung-Vortrag
Vortrag
Ambulante Palliativversorgung im südlichen Rhein-Erftkreis
AAPV und SAPV - ganz konkret!
Dienstag, 15. Oktober 2013, 19 Uhr
Festsaal Seniorenwohnheim Wetterstein, Kölnstraße 74, 50321 Brühl
Referentinnen:
Dr. Astrid Bitschnau Lueg (ärztliche Leitung des Palliativteams SAPV RheinErft)
Grazyna Feldmann (Koordinatorin des SAPV Teams)
Martina Bersé (Krankenschwester, Palliativpflegekraft)
Kathrine Gottwald (Koordinatorin des Hospiz Brühl e.V.)
Die Betreuung Schwerstkranker und Sterbender hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. In vielen Fällen ist es gelungen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase auch mit komplexen krankheitsbedingten und sozialen Problemen zu Hause zu versorgen und damit ihre Lebensqualität und Selbstbestimmung entscheidend zu verbessern.
Möglich gemacht hat dies die Vernetzung verschiedener Versorgungsstrukturen.
Das Palliative Care Team, bestehend aus Koordinatorin, qualifizierten Palliativärzten und -pflegekräften, gewährleistet in Zusammenarbeit mit den Hospizdiensten und den Hausärzten umfassende Versorgung mit 24-stündiger Erreichbarkeit an sieben Tagen.
Wer ist das Palliativteam bei uns im südlichen Rhein-Erft-Kreis?
Wer hat Anspruch auf AAPV und SAPV?
An diesem Abend stellen Ihnen alle Beteiligten des Palliativteams ihre Arbeit und Einsatzmöglichkeiten vor und berichten anhand von Fallbeispielen wie Unterstützung und Hilfe für Patienten und Zugehörige konkret aussehen kann.
Natürlich gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Der Eintritt ist frei.