Gesprächskreis für Trauernde

Der aktuelle Gesprächskreis für Trauernde 2024/25 läuft; eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse am Gesprächskreis für Trauernde 2025/26 haben! Dieser wird in Brühl stattfinden.

Sie haben einen geliebten Menschen verloren. Dies hinterlässt eine tiefe Spur in Ihrem Leben. Wenn ein Mensch stirbt, "dürfen" die Weiterlebenden trauern. Trauer ist normal und Trauerreaktionen sind ganz natürlich.

Sind Sie mit Ihrer Trauer häufig allein? Drohen Sie manches Mal darin unterzugehen oder fühlen Sie sich von anderen nicht richtig verstanden?

Wir möchten Ihnen in dieser Zeit Hilfen anbieten:
- Zusammentreffen mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben
- Zeit für Erinnerung und Austausch
- Begleitung finden, die den Umgang mit der eigenen Trauer erleichtert
- Wiederentdecken des Lebens in einer veränderten Umwelt.

Für die Teilnahme an diesem strukturierten und geführten Gesprächskreis ist es sinnvoll, von Anfang bis Ende dabei zu sein.

Der Verlust sollte mindestens ein halbes Jahr zurückliegen.

Ein Aufnahmegespräch ist erwünscht.

Der Gesprächskreis wird geleitet von Sabine Bellasio, selbständige Trauerbegleiterin (TID) und Ute Reichl, Diplom-Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin.

Das Angebot ist eine Kooperation der Hospizvereine von Brühl und Hürth und wird in diesem Jahr in Hürth stattfinden.

Dies sind die Termine:

28. Oktober, 11. November, 25. November und 9. Dezember 2024

sowie

6. Januar, 20. Januar, 3. Februar, 17. Februar und 6. März 2025

Zeit:   18 bis 20 Uhr

Ort:   Hürth - Martin Luther King-Kirche, Villering 38, 50354 Hürth (Nähe EKZ)

Teilnehmerzahl: höchstens 10 Personen

Kostenbeitrag: 50 Euro

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns in Brühl!

Anmeldeschluss: 14. Oktober 2024

Aktuelles

Die Veranstaltung war "ausverkauft" mit über 100 Personen.
Nahtoderfahrung - Blick in eine andere Welt
  Aktuelle Antworten der Wissenschaft  1. April 2025, 19:00 Uhr Hospizforum im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl

Weiterlesen ...

Das Theaterstück war ein großer Erfolg für Kinder von 6 bis 120 Jahre. Das Publikum, mit fast 100 Personen, war begeistert. DANKE!
Drei alte Männer wollten nicht sterben - Theaterstück
Diese Veranstaltung mit der Theaterschule Nettersheim hat am 16. März 2025 in der Galerie am Schloss in Brühl stattgefunden und großen Anklang gefunden.

Weiterlesen ...

Hospiz Macht Schule Projektwoche Februar 2025 Astrid-Lindgren-Schule-Eulenklasse 4a-Brühl
Hospiz Macht Schule
In Februar 2025  wurde das Hospiz-Macht-Schule Projekt erfolgreich durchgeführt an der Astrid Lindgren Schule in Brühl. 

Weiterlesen ...

Hospiz Brühl e.V.

Steinweg 27
50321 Brühl
Tel.: 02232 949830
E-Mail: info@hospiz-bruehl.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag   
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr