Copyright 2023 - Hospiz Brühl e.V.

Alles hat seine Zeit

 

Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen

eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen

eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren

(aus Sprüche Salomos)

 

Das Jahr 2019 geht zu Ende. Zeit, einmal kurz innezuhalten, zurückzuschauen und Danke zu sagen für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen!

Das Team vom Hospizverein in Brühl wünscht Ihnen

 

Ein besinnliches Weihnachtsfest

und alles Gute für das neue Jahr!

 

Der Vorstand, die Koordinatorinnen und alle Mitarbeitenden von Hospiz Brühl e.V.

 

 

Traditioneller Märchenabend

mit Märchenerzählerin

 

10. Dezember 2019, 18:00 Uhr

Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, Brühl

 

Märchenerzählerin: Christa Asmussen

Klarinette und Saxophon: Hubert Schröder (Begleitung)

 

Ist‘s Wahrheit oder nicht?

Ist‘s Märchen oder ist‘s Gedicht?

Wär alles dieses nicht gescheh‘n,

würd‘s nicht von Mund zu Munde geh‘n.


Die Erzählerin webt einen bunten Teppich aus Märchen und Geschichten. Sie wird musikalisch begleitet von Hubert Schröder (Klarinette, Saxophon). Wir laden ein zum Zuhören und Genießen!

In der Pause werden Getränke und Gebäck gereicht.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen!

 

Vortrag und Diskussion

 

Sterbebegleitung von Menschen mit Demenzerkrankung

 

7. November 2019, 19 Uhr

Festsaal Seniorenheim Wetterstein

Kölnstraße 74-84, 50321 Brühl

 

Referentin: Astrid Conrad

Leitung Palliativstation Malteserkrankenhaus Seliger Gerhard Bonn/RheinSieg, Silviahemmet Trainerin

 

In dem Vortrag wird es schwerpunktmäßig um folgende Inhalte gehen:

- Wie sterben Menschen, die an Demenz erkrankt sind?

- Wie verläuft eine Demenzerkrankung?

- Was passiert in der Terminalphase?

- Welche Unterstützung benötigen Angehörige, wenn die letzte Phase des gemeinsamen Lebens beginnt?

- Was müssen haupt- und ehrenamtlich Tätige wissen?

- Welche Aspekte sind darüber hinaus zu beachten?

 

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen!

 

Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist nach vorheriger Anmeldung möglich: Telefon (02232) 1502191 oder mobil 0163 3363690.

 

 

Hospizmitarbeiter und die Vorstandsvorsitzende von Hospiz Brühl e.V., Frau von Frantzius, haben für die Teilnehmenden der GO24 - Das 24h Kart-Rennen der Touristik gegrillt.

Die Einnahmen dieser Veranstaltung der Firma interhome gingen als Spende an den Hospizverein.

Vielen Dank!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.