Welthospiztag
Solidarität bis zuletzt
Unter dem Motto „Solidarität bis zuletzt“ findet am
Samstag, 10. Oktober 2020
der diesjährige Welthospiztag statt. Der Brühler Hospizverein nimmt mit einem Stand vor seinem Büro im Steinweg 27 von 10 bis 14 Uhr daran teil. Der Verein lädt Interessierte ein, sich hier über konkrete Angebote und Möglichkeiten der hospizlichen Begleitung und der palliativen Versorgung zu informieren, nicht zuletzt mit Blick auf die aktuellen Debatten zu Sterbehilfe und Beihilfe zum Suizid.
Sorgentelefon, Hilfsangebote und Gesichtsmasken
Aufgrund der Corona-Pandemie musste auch der Brühler Hospizverein seine persönlichen Begleitungen einstellen. Derzeit können nur die bereits laufenden Begleitungen telefonisch fortgeführt werden.
Um aber Sterbende, ihre Angehörigen und Trauernde in diesen schwierigen Zeiten dennoch zu unterstützen, hat Hospiz Brühl e.V. nach dem Vorbild des Frechener Hospizvereins ein "Sorgentelefon" eingerichtet. Unter der Telefonnummer 02232-949830 ist es montags, mittwochs und freitags von 10 bis 12 Uhr, sowie dienstags von 15-17 Uhr besetzt. Außerdem bietet der Hospizverein weitere Hilfe wie z.B. einkaufen oder Hund ausführen an.
Einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nähen zudem Gesichtsmasken. Vielen Dank allen Mitwirkenden!
Hospizverein bietet Gesichtsmasken an
Wer auf der Suche nach den derzeit noch knappen Gesichtsmasken ist, kann sich bei Hospiz Brühl e.V. melden. Mitglieder des Vereins haben jetzt solche Masken genäht. Unter der Tel.-Nr. 02232/949830 wird in den Bürozeiten montags, mittwochs und freitags von 10 bis 12 Uhr sowie dienstags von 15-17 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ein Abholtermin vereinbart. Pro Person wird eine Maske abgegeben. Für Mitglieder erfolgt das kostenlos. Nichtmitglieder werden um eine Spende gebeten.
Corona
ABSAGE ABSAGE ABSAGE ABSAGE ABSAGE ABSAGE
Absage der Jahreshauptversammlung am 31. März 2020
aufgrund der besonderen Umstände bezüglich der Ausbreitung des Corona Virus und der Empfehlungen des Hospiz- und Palliativverbandes NRW, sagen wir die Jahreshauptversammlung am 31. März 2020 ab, um niemanden zu gefährden.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Zu den Öffnungszeiten sind wir weiterhin telefonisch im Büro zu erreichen.
In guten wie in schlechten Tagen
ABSAGE ABSAGE ABSAGE ABSAGE ABSAGE ABSAGE
Hospiz Brühl e.V. unterstützt alle Maßnahmen, die eine Weiterverbreitung des Corona-Virus eindämmen. Daher wurde diese Veranstaltung abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Den neuen Termin erfahren Sie an dieser Stelle. Wir bitten um Verständnis!
Vortrag und Schauspiel
In guten wie in schlechten Tagen
Begleitung eines schwersterkrankten Mannes
aus Sicht seiner Ehefrau
24. März 2020, 19 Uhr
Begegnungszentrum margaretaS, Heinricht-Fetten-Platz, Brühl
Referentin: Dr. Elke Freudenberg
Psychoonkologin, Palliativstation Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach
In ihrer Rolle als "Elvira Schmitz" führt uns die Referentin den Erfahrungs- und Lebenskosmos als pflegende Angehörige eines sterbenden Menschen vor.
Wie kann es gelingen, trotz großer Ungewissheit und Instabilität den Weg gemeinsam zu gehen?
Die Veranstaltung richtet sich an pflegende Angehörige und Zugehörige, sowie Akteure und Akteurinnen aus dem Palliativ Care Bereich, die die Perspektive der Angehörigen näher kennenlernen werden.