End - lich levve
- neuer Termin - neuer Termin - neuer Termin - neuer Termin -
„End - lich levve“
Wööt un Leeder zum Jubiläum
Wer sich im Hospiz engagiert, erlebt immer wieder, wie kostbar unser Leben ist. Darüber wollen wir nachdenken, „kriesche un lache“ (weinen und lachen) und zusammen feiern.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Hospiz Brühl e.V. laden wir, wie schon 2019, zu einem „Ovend op Kölsch“ mit Philipp Oebel (Musik), Hermann Hertling (Texte) und Karolin Küpper-Popp (Moderation) ein.
„Mer freuen uns op Üch!“
24. August 2021, 19 Uhr
Freiluft-Veranstaltung im Rathaus-Innenhof,
Uhlstraße 3, 50321 Brühl
Moderation: Karolin Küpper-Popp Dr. phil., Dipl. theol., Referentin, Lehrbeauftragte der Katholischen Hochschule, Autorin
Lieder: Philipp Oebel hauptberuflicher Krätzchessänger, der sich auf der Gitarre begleitet
Texte: Hermann Hertling Verzällchesmann und Schauspieler, Autor, 25 Jahre Leiter des Kölner Mundarttheaters Kumede
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Der Eintritt ist frei.
Gedenken

„Wir erinnern an die Verstorbenen, die wir im vergangen Jahr begleitet haben“.
Diesen Satz können Sie auf den Fensterscheiben des Hospiz Brühl e.V. im Steinweg 27 lesen.
Jeweils ab 17:00 Uhr leuchten Lichter in den Fenstern des ambulanten Hospiz Brühl.
Mit einer Erinnerungsfeier, gedenkt der Hospizverein traditionell jedes Jahr im November an die Verstorbenen, die im vergangenen Jahr von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen begleitet wurden. Der Vorstand und die Koordinatorinnen, Frau Miron und Frau Gottwald, laden zu dieser Feier Angehörige der Verstorbenen und ehrenamtliche MitarbeiterInnen ein.
Im November musste die Feier aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen verlegt werden, ebenso der Ersatztermin am 8.1.2021.
Nun hat sich der Verein entschlossen, mit den Kerzen im Fenster ein Zeichen zu setzen, dass auch in Zeiten in denen wir uns nicht treffen können, an Verstorbene gedacht wird.
Trauernde können sich telefonisch beim Hospizverein während der Öffnungszeiten Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00-12:00 Uhr und Dienstag von 15:00-17:00 Uhr melden. Wir können miteinander telefonieren, wir hören Ihnen zu.
Wir sind für Sie da!
25 Jahre Hospiz Brühl e.V. und Neues Jahr
25 Jahre Hospiz Brühl e.V.
1996 - 2021
Das ist eine lange Zeit! Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesen 25 Jahren darin unterstützt haben, Sterbende und Trauernde zu begleiten! Dazu gehören unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die Mitglieder, Koordinatorinnen und Vorstände, die Kooperationspartner/innen, Sponsoren und Spender/innen, die Stadt Brühl und weitere! Danke für die gute Zusammenarbeit, das Vertrauen in uns und die Wertschätzung, die uns entgegengebracht wurde!
Bleiben Sie gesund und
Alles Gute für das neue Jahr!
Wir freuen uns auf ein weiterhin gutes Miteinander!
Erinnerungsfeier - neuer Termin
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Leider kann die Erinnerungsfeier auch am 8. Januar 2021 nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Da ist ein Riss, ein Riss in allem
Das ist der Spalt, durch den das Licht einfällt"
Aus Anthem von Leonard Cohen
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer
Erinnerungsfeier
Gemeinsam mit den Familien, den Freunden und den Hospizmitarbeiter/innen gedenken wir der Verstorbenen, die wir ein Stück auf dem Weg begleitet haben. Auch alle anderen Trauernden sind herzlich eingeladen!
8. Januar 2021, 17 Uhr
Gemeindesaal der Johanneskirche, Rodderweg 68, 50321 Brühl
Wir bitten freundlich um Anmeldung im Hospizbüro!